1. Stress dich nicht. Der Snooze-Button sollte für die Montags-Motivationen mal Pause machen.
06:00 Uhr. Es sind diese Montage. Die, nach den ganzen Wochenendmomenten. Die, an denen ich meine Snooze-Taste überstrapaziere und schließlich doch mit klopfendem Herzen hochschrecke, weil es eigentlich wieder viel zu spät ist, um noch pünktlich im Büro anzukommen. Stress. Auf mich wartet Arbeit, ein Haufen Termine und ein viel zu volles Postfach. Früh aufstehen, mit Blick auf diese Montagsaussichten. Es gibt Dinge, die mir weniger schwer fallen. Wie kommt es, dass man diesen Montag oft so furchtbar findet? Mein pauschaler Gedanke: Wochenende, wo bist du hin? Aber hier 4 Tipps für Montags-Motivationen.
2. Zu einem guten Morgen gehört definitiv ein heißer Kaffee.

3. Dreh deine Gute-Laune-Musik auf und sing laut mit. Im Auto hört dich keiner.

4. Montags-Motivationen brauchen kalten Kaffee.

Sicherlich lassen sich diese unnötigen Montage mit kleinen Kniffen zum Besseren wenden. Trotzdem: Gott sei Dank gibt es nur einen Montag in der Woche. Am Dienstag sind wir dem Wochenende schon wieder ein Schritt näher gekommen. Wer sich also am Wochenanfang denkt: Wenn jeder Tag ein Geschenk ist, wo lässt sich dann der Montag umtauschen – einfach atmen, hübsch lächeln und winken.
Haltet durch, der Freitag ist auf dem Vormarsch.